GEMAC bietet Ihnen mit dem Trennwandsystem Indoor Line Präzision und Wirtschaftlichkeit. Wir konzipieren Einhausungen, die in Verbindung mit modernster Klimatechnik zu maßgeschneiderten Messräumen werden. Nach Aufbau und Inbetriebnahme führen wir eine qualifizierte Funktionsabnahme durch. Nach Bedarf und Anfrage kann eine Abnahme in Anlehnung an die Richtlinie VDI/VDE 2627 erfolgen.
Raumdaten:
Länge, Breite, Höhe, Schleuse etc.
Raumklima:
Benennung Messraum-Güteklasse, Grundtemperatur, Umgebungstemperatur, zeitliche und räumliche Temperaturänderungen, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Filterklasse
Raumlasten:
Wärmelasten; Maschinen, Personal, PC etc.
Messtechnische Anforderungen:
Messgrößen, Merkmale, Messbereiche, Messverfahren, zugelassene Messunsicherheiten, Geräte und Hilfseinrichtungen
Güteklasse 1 Präzisionsmessraum
Güteklasse 2 Feinmessraum
Güteklasse 3 Standardmessraum
Güteklasse 4 Fertigungsnaher Messraum
Güteklasse 5 Fertigungsmessplatz
Güteklasse 0 Messraum mit besonderen Anforderungen
Ein separater Antrieb der Dachöffnungen ermöglicht es, das Dach auf jede beliebige Öffnungsbreite zu fahren und somit einen ökonomischen Betrieb des Raumes hinsichtlich der Klimatisierung zu unterstützen.
Die Standsicherheit des Raumes wird durch ein Tragwerk gebildet, das auf einer Konstruktion aus warm gewalzten, pulverbeschichteten Stahlprofilen basiert (Stützen, Haupt- und Nebenträger in verschraubter Ausführung). Im oberen Bereich der Konstruktion werden Windverbände zur Aussteifung eingesetzt. Aufbau erfolgt durch eingewiesenes Fachpersonal.
Ausführung mit manueller oder automatischer dach- und stirnseitiger Öffnung zum Beladen des Messgerätes unter Nutzung eines Hallenkrans.
Tür und Dach können miteinander verbunden sein; Bedienung über Tür.
Durch raumhohe Doppel-Schiebetüren und ein elektrisch betriebenes auffahrbares Dach (Öffnungsbreite ca. 2 m, Öffnungslänge bis 12 m), kann das zu prüfende Material mittels Hallenkran eingebracht werden.